Ehrungen langjähriger SPD Mitglieder

Veröffentlicht am 20.03.2023 in Ortsverein

v.l. .G. Wiedemann, R. Ortler, Christel Schwalber, K Schmidt Maria Höpfner, Erwin Prügel, Florian Baar, T. Stowasser

Im Rahmen der im März 2023 stattgefundenen Mitgliederversammlung konnte der SPD Ortsverein  Nördlingen mehrere Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit ehren. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Maria Höpfner ausgezeichnet. Während der ganzen Zeit war sie auch in verschiedenen Positionen im Vorstand tätig und hat sich in besonderer Weise eingebracht.  Auf ebenfalls 40 Jahre kann Florian Baar zurückblicken. Besonders erwähnt wurde sein Mut auch schon in jungen Jahren die damalige Führung des Ortsvereins als 1. Vorsitzender zu übernehmen.  Christel Schwalber, Enkelin des früheren SPD-OB Johannes Weinberger, lebt zwar schon viele Jahre in München, blieb aber der Nördlinger SPD inzwischen schon über 40 Jahre als Mitglied verbunden

Auf 50 Jahre Mitgliedschaft kann der Baldinger Erwin Prügel zurückblicken.  Über Arbeitskollegen bei der  Deutschen Post ist er im Jahr 1973 der SPD beigetreten und seither treu geblieben. Ganz besonders stolz ist der SPD Ortsverein auf sein Mitglied Karl Schmidt. Nachdem kürzlich mit Dr. Axel Wernitz das Mitglied mit längster Parteizugehörigkeit verstoben ist, tritt nun Karl Schmidt in diese Position. Er könnte für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden und ist bis heute, jetzt schon über Jahrzehnte hinweg, als Kassenprüfer im Ortsverein tätig.

Die Urkundenübergabe wurde vom 1. Vorstand Thomas Stowasser zusammen mit dem stellv. SPD-Unterbezirks-Vorsitzenden und Landtagskandidat Georg Wiedemann vorgenommen. Die jeweilige Laudatio wurde von Jürgen Greiner vorgetragen.

 
 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:23
Online:1