Geschäftsführender Vorstand der SPD ohne Veränderungen einstimmig wiedergewählt

Veröffentlicht am 10.10.2020 in Ortsverein

Geschäftsführender Vorstand SPD OV Nördlingen 2020 bis 2022

Coronabedingt konnte die SPD Nördlingen ihre Mitgliederversammlung erst kürzlich abhalten.  Auf der Tagesordnung stand ein regelrechter Wahlmarathon mit Neuwahlen der Vorstandschaft und Delegiertenwahlen zum SPD UB-Parteitag und zur BWK-Konferenz.

Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Stowasser ging dieser in seinem Bericht auf die Ergebnisse der SPD bei den Kommunalwahlen ein. Mit jetzt vier Stadträten erreichte die SPD ihr Minimalziel. Herausragend dabei das Einzelergebnis von Rita Ortler, welches durch die spätere Wahl zur 2. Bürgermeisterin der Stadt noch gekrönt wurde. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende auch über das Engagement der einzelnen Kandidaten/innen und die große Geschlossenheit  im Wahlkampf. 

Stadtrat a.D. Erich Geike als Wahlleiter

Die anschließenden Wahlen wurden durch Erich Geike als Wahlleiter mit viel Routine abgewickelt. Der geschäftsführende Vorstand mit Vorsitzendem Thomas Stowasser, seinen Stellvertretern Luise Müller und Jürgen Greiner, sowie Kassier Horst Donauer und Schriftführerin Maria Höpfner brachte eine personelle Konstanz ohne Veränderungen.  Die Anzahl der weiteren Vorstandmitglieder und Beisitzer wurde bewusst ausgeweitet, um künftige Aufgaben durch eine breite Basis abdecken zu können. So wurden Laura Schwetz, Wolfgang Stark u. Johann Kechele in ihren Funktionen bestätigt und mit Silvia Feirer-Fischer, Ute Heinze, Norbert Wanger, Nikollaj Gredi, Andreas Weller und Heinz Strobel neue Gesichter ins Gremium gewählt. Als Delegierte für den SPD UB-Parteitag wählten die Mitglieder Rita Ortler, Gabriele Fograscher, Laura Schwetz und Luise Müller, sowie die männlichen Vertreter Thomas Stowassser, Jürgen Greiner, Peter Steiner u. Johann Kechele. Fünf dieser Delegierten vertreten die SPD auch auf der BWK-Konferenz.

Fraktionsvorsitzende Fograscher berichtet aus dem Stadtrat

Zwischen den einzelnen Wahlgängen wurden die weiteren Tagesordnungspunkte eingeflochten. Dabei berichtete SPD-Fraktionssprecherin im Stadtrat Gabriele Fograscher von den ersten Sitzungen seit Konstituierung und erläuterte den Mitgliedern die SPD-Haltung zu den Projekten Hallenbad, Egerviertel und Grundschule Mitte.

Ehrungen langjähriger Mitglieder und Parteibuchübergabe

1. Vorsitzender Thomas Stowasser konnte eine ganze Anzahl von Ehrungen vornehmen. Hervorzuheben dabei die 50-jährige Mitgliedschaft in der Partei von Margaret Hänger und Wolfgang Eichmeier.  Außerdem könnte er von sechs Neumitgliedern seit der letzten Mitgliederversammlung berichten und den Anwesenden ihre Parteibücher übergeben.

Aktion Zigaretternstummelaktion sammeln

 Im Ausblick hat Stowasser auf die Aktion „Zigarettenstummel-Sammeln“ am 17. Oktober in der Innenstadt hingewiesen. Hier reiht sich die SPD in eine bundesweite Kampangne ein und will das Thema  Umweltschutz und Sauberkeit vor Ort aktiv angehen.

 
 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:23
Online:1