Müllproblem Zigarettenstummel

Veröffentlicht am 24.10.2022 in Ortsverein

v l. n. r: M. Höpfner, L. Müller, M. Blank, J. Trabelsi, J.Kechele. nicht auf dem Bild Erika Wüst und Rita Ortler

Ich rauche – aber achte dabei auf die Umwelt und werfe nicht achtlos und gedankenlos Zigarettenkippen auf den Boden.

Diesem Problem haben sich letzten Samstag erneut Maria Höpfner, Jutta Trabelsi und Erika Wüst mit Unterstützung der SPD Nördlingen gestellt und die Passanten auf die Gefahren für die Umwelt von achtlos auf den Boden geworfenen Zigarettenkippen aufmerksam gemacht.

Sie verteilten Taschenaschenbecher an die Raucher mit der Bitte, diese auch zu benützen. Außerdem könnten die Raucher in ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis darauf hinweisen, dass die Zigarettenkippen künftig im Mülleimer zu entsorgen sind, denn

Zigarettenstummel wegzuwerfen ist eine Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld nach sich ziehen kann.

Vielen Rauchern ist gar nicht bewusst, welch winzigen Giftcocktail sie da zu Boden werfen.

Zigaretten enthalten 7.000 Schadstoffe, nachweislich sind 50 Stoffe kanzerogen- also krebserregende Substanzen.

Der giftige Mix einer einzigen Kippe reicht aus, um 40-60 Liter Grundwasser zu verunreinigen.

Zigarettenstummel haben natürlich auch nichts im Gully verloren.

Diese oben genannte Aktion wurde von vielen Passanten gelobt.

 
 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674969
Heute:32
Online:2