15.11.2024 in Ortsverein

Ehrungen für 40 und 10 Jahre Mitgliedschaft

 
v.l.n.r. Jürgen Greiner; H.Geike; T. Stowasser und Fraktionsvors. G. Fograscher

Bei einer Mitgliederversammlung ehrte Ortvereinsvorsitzender Thomas Stowasser Frau Hanna Geike für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD . Am 1. Mai 1984 trat Sie der SPD bei. Sie bekam einen Blumenstrauch

Stellvertretender Vorsitzender Jürgen Greiner ehrte  den Orstvereinsvorsiteznden Thomas Stowasser für 10 Jahre Mitgliedschaft bei der SPD Nördlingen. Stowasser wurde zur Kommunalwahl 2014 als Kandidat für die Stadtratsliste der Nördlinger SPD  angefragt. Nach zwei Jahren wurde er stellvertredender und nach vier Jahren Vorsitzender der Nördlinger SPD. Er bekam ein Buch als Geschenk

Es wurden auch Parteibücher an die Neumitglieder und heutige Vorstandsmitglieder Steffen Schmidt und Axel Kneissl übergeben.

 

 

10.11.2024 in MdB und MdL

Christoph Schmid auf Platz eins der SPD Schwabenliste

 
Christoph Schmied mit den Delegierten des BWK 253

Bei dem Nominierungsparteitag der Schwaben SPD wurden die Reihung der Bundestagskandidaten für die Neuwahl des Bundestages( vorraussichtlich Ende März 2025)  für den Regierungsbezirk Schwaben entschieden.

Bei den Männern führt Christoph Schmid  aus Alerheimfür den BWK 253; bei den Frauen Heike Heubach aus Stadtberg  BWK 252 die Liste an.

Am 7.12. 2024 wird in Landshut die Bayerliste für die Bundestagswahl festgelegt.

 

10.11.2024 in Ortsverein

Reinigung der Stolpersteine in Nördlingen

 
Die Aktiven der Reinigungsaktion Stolpersteine vor dem Denkmal in der Judengasse

Zum Anlass des 86. Jahrestag der  Reichsprogromnacht am 9. November 1938 rief der Historische Verein Nördlingen zu einer Putzaktion zum Reinigen der Stolpersteine auf .

Vom SPD Ortsverein Nördlingen beteiligten sich Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Greiner und SPD Stadtrat Peter Steiner.

Die beiden kümmerten sich um die Stolpersteine der beiden ermordeten  SPD Mitglieder und Genossen Konrad Schröpel und Josef Wittmann.

 

27.10.2024 in Landespolitik

Reaktivierung der Romantischen Schiene zwischen Nördlingen und Dombühl

 
v.l.n.r. Christoph Schmid; Eva Lettenbauer; Katharina Bucher; Rita Ortler; Erwin Seiler; Martin Stümpfig; Paul Hettler

Die Reaktivierung der nördlichen Hesselbergbahn am 16. Dezember in diesem Jahr ist ein Meilenstein als erste Bahnreaktivierung in Bayern seit Jahrzehnten! 

Doch es ist erst ein kleiner Schritt von vielen in unserer Region: Was ist mit dem Südabschnitt nach Nördlingen? Was ist mit der Reaktivierung der Romantischen Schiene von Nördlingen nach Dombühl? Wie lange noch warten? 
Hierzu gab es eine Kundgebung in Nördlingen.

Paul Hettler Pressesprechen von "Mission Bahnstadion"  aus Dinkelsbühl hatte die Veranstaltung ind der Fußgängerzone in Nördlingen organisiert.

Mit dabei waren die Bürgermeisterin von Nördlingen und  Kreisrätin Rita Ortler SPD , Der Landratsstellvertreter Erwin Seiler PWG; MdB und Kreistagsabgeordneter  Christoph Schmid SPD, die Landesvorsitzende der Bündniss90/Grüne und MdL Eva Lettenbauer, der MdL Martin Stümpfig Bündnis)90/Grüne , Katharina Bucher von der "Verbindung zwischen Freunden" aus Wassertrüdingen.

Die Veranstaltung wurde von ca. 200 Personen besucht

 

07.09.2024 in Bundespolitik

Christoph Schmid mit fast 98% zum Bundestagskandidaten nominiert

 
MdB Christoph Schmid

Bei der Versammlung des Bundeswahlkreises 253 in Tapfheim Erlingshofen wurde Christoph Schmid zum Kandidaten für die SPD bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025 nominiert.

In einem Rückblick betonte Christoph Schmid dass bis zur Bundestagswahl und bei der Neuwahl eine starke SPD für Deutschland benötigt werde. Schmid kritisierte das politische Umfeld dass sich auf Themen bezieht wie z.B. Bürgergeld bei dem Forderungen von den christlichen Parteien kmmen die unrealistisch und Polemisch sind. So hat das Bundesverfassungsgericht festgelegt dass das Bürgergeld den Bedürftigen zusteht  und auch nicht übermäßig gekützt werden darf.  Diese Diskussion sowie das Thema Migration würde durch Falschaussagen und überzogenen Forderungen vorbei an unserer Gesetzteslage und den Notwendigkeiten vorbei  von der Opposition wie Marktschreier behandelt .

Die Errungenschaften der Regierungskoalition, die vorzeigbar sind interessieren die Bürger nicht. Die SPD hat Probleme mit Forderungen bei Ihren Wählern durchzudringen

Für die Zeit bis zu den Neuwahlen möchte die SPD in der Ampel die Krankenhausreform durchbringen.

 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:6
Online:1