Willkommen


Thomas Stowasser SPD Vorsitzender

auf der Webseite des SPD Ortsvereins Nördlingen. Wir möchten Ihnen auf unserer Homepage stets aktuelle Informationen über die Vorstandschaft und Stadtratsfraktion zur Verfügung stellen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. e-mail: vorsitzender@spd-noerdlingen.de

Viel Freude beim Stöbern wünscht Thomas Stowasser Ortsvereinsvorsitzender

SPD Nördlingen auf Facebook

SPD Nördlingen auf Instargram

Mitglied werden bei der SPD

Onlineformular

Zuletzt aktualisiert am 26.09.2023

 

 

26.09.2023 in Topartikel Wahlen

SPD Generalsekretär in Mertingen

 
Georg Wiedemann LT und Claudia Müller BT

Kevin Kühnert erklärt die Bundespolitik am 23. September in Mertingen - sachlich und verständlich. Unterstützt von unserem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid. Mit dabei unser Kandidat für den Landtag Georg Wiedemann und unsere Kandidatin für den Bezirkstag Claudia Müller.

 

19.09.2023 in Wahlen

Gegen Rechtspopulisten!

 
Teilnehmer der Demo

Am 15.09. anlässlich einer Veranstaltung der AfD in Wemding haben wir - SPD Donauries, Jusos, Junge Liberale, linke Jugend und Bündnis90/Grüne - mit einer Demonstration von ca. 100 Teilnehmern gezeigt, dass die demokratische Mehrheit geschlossen präsent ist.

 

19.09.2023 in Wahlen

Wahlstand der SPD in Nördlingen

 
Kandidat Georg Wiedemann im Gespräch mit Bürgern

am 16. September haben wir am Kriegerbrunnen in Nördlingen in vielen Gesprächen mit Bürgern unseren Kandidaten Georg Wiedemann vorgestellt. Nicht auf dem Foto - aber ebenfalls anwesend - war Claudia Müller, die für den Bezirkstag kandidiert.

 

19.09.2023 in Wahlen

Wahlstand der SPD in Nördlingen

 
Kandidat Georg Wiedemann im Gespräch mit Bürgern

am 16. September haben wir am Kriegerbrunnen in Nördlingen in vielen Gesprächen mit Bürgern unseren Kandidaten Georg Wiedemann vorgestellt. Nicht auf dem Foto - aber ebenfalls anwesend - war Claudia Müller, die für den Bezirkstag kandidiert.

 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674974
Heute:62
Online:1