OB Kandidatin Ortler: Situation des ÖPNV in und um Nördlingen

Veröffentlicht am 28.07.2019 in Kommunalpolitik

Verkehrssituation in der Schrannenstraße

„Es kommt Bewegung in den Öffentlichen Nahverkehr!“ berichtet OB-Kandidatin Rita Ortler SPD-Ortsverein und Fraktion. Obwohl noch vor mehreren Monaten ein Ausbau des ÖPNV mit einem breiten Angebot nur von einigen Fraktionen in Kreis und Stadt als notwendig angesehen wurde gibt es hier ein breites Umdenken. Zuerst die Hesselbergbahn mit einem klaren Bekenntnis, nun auch der ÖPNV im Kreis, wie der Presse zu entnehmen war. Gott sei Dank wird die dringende Problematik nun von immer mehr Gremien erkannt und somit kann auch etwas verändert werden.

Fördermöglichkeiten für Kleinbusse innerhalb der Altstadt Nördlingen

Rita Ortler erinnert an den Antrag der SPD-Fraktion im vergangenen Dezember betreffs der Förderungsmöglichkeiten von Kleinbussen mit E- oder alternativen umweltschonenden Antrieben mit dem Hintergrund ein besseres Angebot an öffentlichem Nahverkehr zu bieten, um den Individualverkehr einzudämmen. Damals wurde nur die Zusage gemacht am Thema zu bleiben und nun liegen von Seiten des Landratsamtes bereits erste Überlegungen für Nördlingen vor. „Ein flexibler Rufbus, ökologisch sauber und sinnvoll nach Bedarf getaktet– das klingt fast wie meinem Wahlprogramm entnommen, nur dass es vor der Wahl von vielen auf den Weg gebracht wird!“ freut sich die Kandidatin. „Und wenn hier noch über lange Jahre Förderungen fließen ist das eine echte Chance für Nördlingen und ein klarer Schritt in die Richtung gelebter Umweltschutz“.

Aktionen des SPD Ortsvereins Nördlingen

Der Anfang ist gemacht und Mehrheiten müssen mitgenommen werden. Der SPD-Ortsverein möchte hier mithelfen und Luise Müller, stellvertretende SPD-OV-Vorsitzende, hat schon einige Aktionen vorgesehen, wie auch die Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema sensibilisiert und wie deren Meinung, als „Rückendeckung“ für die Entscheidungsträger eingeholt werden können. Diese Aktionen finden – mit eigener Ankündigung – in den nächsten Wochen statt.

OB Kandidatin Ortler für  Barrierefreiheit und leichte Handhabung

Wichtig ist für die SPD Nördlingen und für ihre OB-Kandidatin der Fokus auf Barrierefreiheit und auf der leichten Handhabung dieser Verbindungen. Gerade Menschen, die nicht so sicher digital unterwegs sind - davon gibt es laut Umfragen noch sehr viele – sollen diese Angebote ohne große Berührungsängste nutzen können. Auch soll mitgeprüft werden, ob umweltfreundliche, kleine Pendelbusse in dieses System mit integriert werden können. Diese Vorschläge werden aber sicher in den nächsten Wochen und Monaten innerhalb der Gremien geprüft.

 
 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:27
Online:2