Thomas Stowasser SPD Vorsitzender

Willkommen

auf der Webseite des SPD Ortsvereins Nördlingen. Wir möchten Ihnen auf unserer Homepage stets aktuelle Informationen über die Vorstandschaft und Stadtratsfraktion zur Verfügung stellen und würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. e-mail: vorsitzender@spd-noerdlingen.de

Viel Freude beim Stöbern wünscht Thomas Stowasser Ortsvereinsvorsitzender

SPD Nördlingen auf Facebook

SPD Nördlingen auf Instagram

Mitglied werden bei der SPD

Onlineformular

Zuletzt aktualisiert am 31.10.2025

Spendenkonto SPD Ortsverein  Nördlingen

Sparkasse Nordschwaben

IBAN: DE46 7225 1520 0000 1022 02

BIC: BYLADEM1DLG

SPD nominiert Kandidaten/tinnen für die Stadtratswahl 2026

Kandidaten/tinnen des SPD OV Nördlingen

Der SPD OV Nördlingen hat die Kandidaten für die Stadtratswahl im März 2026 nominiert.

1. Rita Ortler(Stadträtin)         6. Jürgen Greiner

2. Peter Steiner(Stadtrat)       7. Mareike Böllmann

3.Simone Reiber                      8. Alexander Kneißl

4. Friedrich Kaulfersch           9. Sybille Gernhäuser

5. Elisabeth Wedel                 10. Steffen Schmidt

 

11. Silvia Feirer-Fischer                                                 16. Manuel Groß

12. Thomas Stowasser                                                  17. Joana Wörle

13. Christiane West                                                        18. Wolfgang Stark

14. Andreas Woidich                                                       19. Marion Jaumann

15. Johanna Schmidt                                                       20. Jonas Ebert

 

21. Luise Müller                                                               26. Markus Blank

22. Johann Kechele                                                          27. Ute Heinze

23. Sabine Thomann                                                       28. Horst Donauer

24. Kamil Mosek                                                              29. Michael Schulz

25. Jutta Trabelsi                                                              30. Norbert Wanger

 

Ersatz

Karl Schmidt

Als Gast stellete die Kandidatin Claudia Müller aus Harburg für den Posten als Ländratin Ihre Vorstellungen und Ziele dar.

 

Preisverleihung für Wettbewerb Wohnpark Nördlingen

v.l. n re. Johann Kechele; Stefan Schmidt; Jürgen Greiner und OV Vors. Thomas Stowasser

Am 18.10 wurde die Preisverleihung des Architekturbüros für den Wohnpark Ost im Ochsenzwinger durchgeführt.

Den SPD Ortsverein interessiert natürlich wohin sich  die Entwicklung für die Zukunft in Nördlingen hinführt.

SPD Vorstandsmitglieder konnten bei der Gelegenheit mit den  anwesenden Mitarbeitern des Siegerbüros  über Einzelheiten informieren lassen und Meinungen austauschen. Diese Gelegenheit bietet sich nicht jeden Tag und wurden von Teilen des SPD Vorstandes genutzt. Es wurde auch die Gelegenheit mit dem verantwortlichen bei der Stadt Nördlingen Stadtplaner  Phipip Wettermann zu sprechen reichlich genutzt.

 

SPD Bewerberin Claudia Müller bei der Donau - Ries Ausstellung in Nördlingen

Stand der SPD Landratsbewerberin Claudia Müller

Claudi Müller präsentierte sich den Wählern im Landkreis Donau Ries auf der Donau-Ries- Ausstellung.

Unterstützt wurde Sie  von zahlreichen SPD Ortsvereinen und SPD Mitgliedern wie MdB Christoph Schmid, zahlreichen Bürgermeister, Kreisräten, Stadträten und Gemeinderatsmitglieder und zahlreichen Vorstandsmitgliedern und normalen SPD Mitgliedern.

Claudia Müller führte zahlreiche Gespräche mit anderen Ausstellern und Besuchern der Messe. 

 

SPD wählt Claudia Müller mit 100% zur Landratskandidatin

Die Nördlinger SPD Delegierten mit der Bewerberin Claudia Müller

In Harburg wurde Claudia Müller Fraktionsvorsitzende der SPD Kreistagsfraktion und der SPD Stadtratsfraktion in Harburg als Bewerberin für den Posten des Landrates im Landkreis Donau Ries nominiert. Alle Delegierten wählten Sie als SPD Bewerberin als Nachfolgerin für den  amtierenden Landrates Stefan Rössle

Die Wahl findet am 8. März 2026 statt.

 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:105
Online:1