Frauen
07.03.2022 in Frauen
Am 24. Februar 2022 jährte sich der Geburtstag von Maria Penn zum 120. Mal. Maria Penn war eine außergewöhnliche Frau und Bürgerin unserer Stadt, die für ihre Verdienste nicht nur die silberne Bürgermedaille der Stadt im Jahre 1977 erhielt, sondern im Jahre 1986 auch mit dem Verdienstkreuz am Bande der BRD ausgezeichnet wurde. Maria Penn war Gründerin und langjährige Vorsitzende der AWO Nördlingen. Trotz ihres schweren Schicksals als Frau eines Widerstandskämpfers zeigte sie nie Groll oder Verbitterung. Ihre herausragenden Charaktereigenschaften waren Hilfsbereitschaft zu jeder Zeit, Freundlichkeit und Lebensmut.
Im Jahr 2018 beschloss der Stadtrat, auf dem ehemaligen BayWa Gelände eine Straße nach Maria Penn zu benennen. Neben Maria Holl ist Maria Penn erst die zweite Frau, nach der eine Straße in Nördlingen benannt ist.
Von persönlichen Begegnungen wird berichtet: „Wenn man Maria Penn besuchte ging man nie ohne etwas von ihr fort. Ob das Ratschläge, zugesagte Hilfe, Süßigkeiten oder eine kleine finanzielle Unterstützung war, man fühlte sich immer verstanden und unterstützt. Maria wurde es nicht müde Jugendliche von den Vorkommnissen der Nazi-Diktatur zu erzählen, aber ganz ohne Vorwürfe und Beigeschmack.“
Ihrem vorbildlichen Engagement fühlen wir uns weiterhin verpflichtet.
07.03.2022 in Frauen
Die SPD Nördlingen lädt anlässlich des Weltfrauentags alle Frauen ein:
Film ‚Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen‘am 08. März 2022 um 19:00 im Movieworld Nördlingen!
Viele Gesichter der NASA sind männlich und weiß - sie gehören aber nicht den wichtigsten Personen.
John Glenn umkreist 1962 als erster Amerikaner die Erde. Der kalte Krieg trennt Osten von Westen, der Rassismus in den USA Weiße von Schwarzen. Doch in der NASA ermöglichen drei schwarze Mathematikerinnen die erfolgreiche Expedition von John Glenn: Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson. Zuerst werden sie von den Kollegen verlacht. Doch auf Grund ihres Könnens müssen sie schließlich direkt in die Raketensteuerung eingreifen.
06.03.2021 in Frauen
Parität ist wichtig! An Parität führt kein Weg vorbei. Warum? Weil Frauen häufig einen anderen Blick auf die Dinge haben. Wir wissen jedoch, sobald es um Frauenthemen – Frauenförderung, Frauenentgelt, Frauenhäuser – geht, leert sich der Plenarsaal im Bayerischen Landtag schlagartig.
Seit über 100 Jahren findet am 8. März der von Clara Zetkin initiierte Internationale Frauentag statt. Auch wenn sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft von damals gewandelt hat, müssen wir doch wieder feststellen, dass es – auch in Deutschland – immer noch notwendig ist, für unser Recht zu kämpfen. Immer noch gehen Frauen gegen Gewalt, schlechte Bezahlung, veraltete Frauenbilder und das Recht auf Selbstbestimmung auf die Straße.
Wir Sozialdemokratinnen tragen, aufgrund unserer politischen Geschichte, eine besondere Verantwortung und setzen uns für die Belange der Frauen stets vehement ein.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 674974 |
Heute: | 54 |
Online: | 1 |