Gesundheit
27.02.2022 in Gesundheit
Nach der erfolgreichen Demonstration im Januar der Jusos Donau Ries veranstalten wir am kommenden Freitag dem 04.03.2022 gemeinsam mit der Grünen Jugend dem SPD OV Nördlingen den Grünen Nördlingen einen erneuten Demo Umzug in Nördlingen, um ein Zeichen für Solidarität und den wissenschaftlichen Diskurs zu setzen und um Querdenkern entgegenzutreten.
Wir freuen uns auf euch!
#Jusos #SPD #corona #impfpflicht #demo
20.01.2022 in Gesundheit
Zusammen von Jusos, jungen Grünen und JU organisiert, ist die ‚schweigende Mehrheit‘ mit vielen Teilnehmern aufgestanden, hat sich präsentiert und ihre berechtigt Meinung artikuliert.
Mit deutlichen Worten haben sich die Redner positioniert:
Die Teilnehmer an der Demo zeigten in Gesprächen Unverständnis für die ‚Spaziergänger‘, die sich regelmäßig in Nördlingen treffen. Wie die anderen Millionen Geimpften in Deutschland vertrauen Sie auf die seröse Wissenschaft und die Politik, die alles tut, um uns zu schützen.
15.01.2022 in Gesundheit
Im Rahmen der Demo für die Wissenschaft der Jusos Donau Ries, der grünen Jugend im Landkreis Donau Ries und der JU Harburg, Oberndorf/Egelstetten/Nördlingen in der Nördlingen Altstadt stellten Mitglieder des Ortsverein Nördlingen auf Vorschlag von userer Stadträtin Dr. Susanne Gabler vor der St. Georgskirche 221 Kerzen zum Gedenken für jeden der Verstorbenen durch und mit Corona in Landkreis auf. Diese stille Aktion soll darauf hinweisen, dass Corona eine reelle Gefahr darstellt und nach Möglichkeit alle dazu beitragen sollten, dass Corona irgendwann nicht mehr das Hauptaugenmerk und Gefahrenpotiental der Bürger in unserer Heimat ist.
09.02.2021 in Gesundheit
Die gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann fordert im aktuellen Dringlichkeitsantrag Regierungserklärung von Gesundheitsminister Holetscheck die Staatsregierung auf, ihre Impfstrategie zu schärfen. „Leider funktioniert die Impfung in Bayern nicht gut und das liegt nicht allein am fehlenden Impfstoff. Wir brauchen mehr Einheitlichkeit in ganz Bayern, die Impfzentren sind ganz unterschiedlich aufgestellt und die Priorisierung funktioniert nicht. Die Staatsregierung darf das Vertrauen der Bevölkerung nicht verspielen.“
Im Dringlichkeitsantrag regt die stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses zunächst eine umfangreichere und verständlichere Information der Bevölkerung vor der Impfung an. Dabei sollen nicht nur Werbebotschaften wie „Bayern krempelt die Ärmel hoch“ vermittelt werden, sondern konkrete Informationen, zum Beispiel über Priorisierungen oder die Notwendigkeit einer Zweitimpfung. Eine große Hürde stellt für viele Menschen die Anmeldung zur Impfung dar. Die Online-Anmeldung sei ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings müsse auch eine Anmeldung über den ärztlichen Bereitschaftsdienst zuverlässig möglich sein.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 674984 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |