10.11.2024 in MdB und MdL

Christoph Schmid auf Platz eins der SPD Schwabenliste

 
Christoph Schmied mit den Delegierten des BWK 253

Bei dem Nominierungsparteitag der Schwaben SPD wurden die Reihung der Bundestagskandidaten für die Neuwahl des Bundestages( vorraussichtlich Ende März 2025)  für den Regierungsbezirk Schwaben entschieden.

Bei den Männern führt Christoph Schmid  aus Alerheimfür den BWK 253; bei den Frauen Heike Heubach aus Stadtberg  BWK 252 die Liste an.

Am 7.12. 2024 wird in Landshut die Bayerliste für die Bundestagswahl festgelegt.

 

19.02.2024 in MdB und MdL

Generalleutnannt Ingo Gerhartz in Huisheim

 
v.l.n.r. Rudi Wais, MdB Christoph Schmid und Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz

MdB Christop Schmid lud den Luftwaffeninsekteur der Luftwaffe zu einem Diskussionsabend nach Huisheim ein. Er begrüßte ca. 200 Gäste und  sprach von einer Nebenveranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz:  Nach einem Grußwort vom Huisheimer Bürgermeister Harald Müller gab Gerhartz einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation. Er schilderte zu Beginn des Krieges in der Ukraine wurde Eurofighter von Neuburg Zell nach Rumänien verlegt um Putin zu zeigen, dass die Nato und die Bundesrepublick einsatzbereit sind.  Er ging auch darauf ein. dass die Bundeswehr sehr gefordert ist, aber alle Probleme bewältigen kann.

Danach kamen die Zuhörer ins Spiel und konnten Fragen stellen. Hier ging es um die Bestellungen der Bundeswehr zum schweren Hubschrauber und den Kampffliegern. Auch das Thema warum hier nicht die heimische Industrie zum Zuge kam, beantwortet Gerhartz das die Industrie in Deutschland dies nicht im Angebot hat oder noch nicht fertig mit deren Entwicklung ist.

Weitere Fragen waren die Zukunftsentwicklungen von Kriegsgerät 

 

01.08.2023 in MdB und MdL

Die SPD-Fraktion aus dem Bundestag in Nördlingen:

 
Luise Mueller, Johann Kechele, Gabriele Fograscher und MdB Christoph Schmid

Am Donnerstag, 27. Juli 2023 besuchte uns in Nördlingen am Kriegerbrunnen unser Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid als Vertreter der SPD-Fraktion im Bundestag. Auch wenn es leider geregnet hat, nahmen doch viele Bürger die Gelegenheit wahr, Fragen zustellen und über die Politik der SPD in der Regierung zu diskutieren. Mit dabei unter anderen unsere Stadt- und Kreisrätin Gabriele Fograscher, vom Ortsverein Nördlingen unser Vorstandsmitglied Johann Kechele und die stv. Vorsitzende Luise Müller.

 

04.04.2019 in MdB und MdL

SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Nördlingen

 
V. l: Georg Wiedemann ; MdB Bernd Rützel, MdB Ulrike Bahr; Rita Ortler und Christoph Schmid

„Gute Arbeit, gerechter Lohn und eine gerechte Gesellschaft, das würde ich mir wünschen!“

Mehr als 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Mittwoch, 27. März der Einladung der beiden Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr und Bernd Rützel ins Schlössle Nördlingen, um gemeinsam mit Christoph Schmid (Bürgermeister von Alerheim), Rita Ortler (Fraktionsvorsitzende Nördlingen, Stadträtin und selbständige Künstlerin) und Georg Wiedemann (Personalratsvorsitzender) über die Perspektiven guter und sicherer Arbeit sowie die Ausgestaltung einer fairen Rente zu diskutieren.

Beschäftigte fit machen für neue Herausforderungen

„Wenn alte Berufsbilder sich verändern und Tätigkeiten automatisiert werden können, wollen und müssen sich die Beschäftigten fit machen für neue Herausforderungen. Das ist auch ein wichtiges Thema in meiner Tätigkeit im Ausschuss für Bildung und Forschung“, so die Augsburger Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr. Angesicht der neuen Herausforderungen setzt sich Bahr dafür ein, den Beschäftigten mehr Zeit für Weiterbildung einzuräumen und sie finanziell zu unterstützen: „Wir fordern die Arbeitslosenversicherung zu einer vorausschauend agierenden Arbeitsversicherung weiterzuentwickeln. Denn wir sollten Arbeitslosigkeit verhindern, bevor sie entsteht.“

 

31.03.2019 in MdB und MdL

MdB Ulrike Bahr und MdB Bernd Rützel im CAP Markt in Nördlingen

 
Meier; Fograscher; Geike; Bernd Rützel; Ulrike Bahr; Christop Schmid; Rita Ortler; Stefan Heilbronner

Mit der SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Nördlingen im CAP-Markt:
Ein besonderes Vorzeigeprojekt der gelungenen Integration besuchten die beiden Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr und Bernd Rützel gemeinsam mit  Ob Kandidatin Rita Ortler, Bürgermeister und Kreisvors. Christoph Schmid, Gabriele Fograscher, Erich Geike den Markt! Der Leiter des Marktes, Herr Maier und der neue Leiter der Roko, Herr Stefan Heilbronner, zeigten voll stolz auf das Erfolgsmodell und erklärten die Hintergründe.

 

SPD

Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:674984
Heute:79
Online:1